Freitag, 4. Juli 2025

Sommerferienspiele 2025

 Hier kommt unser alljährliches Sommerferienprogram für alle Kinder ab 8 Jahre.
Wichtig ist diesmal, dass ihr euch bei Astrid vorher anmeldet, 
da die Plätze begrenzt sind!
















Donnerstag, 5. Juni 2025

Sommer Quiz 2025

Hallo.

Hier kommt das langersehnte Sommer Quiz.
Ihr könnt einfach Screenshots machen und die Rätsel lösen 
oder euch die Seiten (beidseitig)ausdrucken.
Wenn du am Gewinnspiel teilnehmen möchtest, 
schickst du ein Foto von deiner ausgefüllten Lösungskarte 
bis zum 04. September 2025 an Astrid & Silvana.
Die Auslosung findet 
am 05.September ab 16 Uhr 
im Mildenberger Jugendclub statt.
Komm vorbei und hole deinen Preis ab!


Blatt 1

Blatt 2

Blatt 3

Blatt 4

Blatt 5

Blatt 6

Blatt 7

Blatt 8

Blatt 9

Blatt 10

Blatt 11

Blatt 12

Blatt 13










































































Dienstag, 20. Mai 2025

Blumen Windlichter basteln



Blumen Windlichter



Du brauchst
ein Glas
Teppichklebeband (beidseitiges) Strohhalme

So geht's:
Klebe zu erst das Teppichklebeband um den unteren Rand des Glases. Nun schneide die Strohhalme nicht alle gleichmäßig in der Mitte durch und klebe sie auf das beidseitig Klebeband auf.
Jetzt kannst du auf Blumen und Gräser suche gehen und diese in die Strohhalme stecken. Nur noch ein Teelicht in das Glas stellen Fertig ist das Blumen Windlicht. 

Mittwoch, 13. November 2024

Adventsrätsel 2024


Endlich ist es wieder soweit, unser Adventsrätsel geht online.

Hier ist der LINK vom  Adventskalender.

 Bei diesem könnt ihr vom 01. - 13.12. jeden Tag ein Türchen öffnen.

Hinter jedem Türchen ist ein kleines Rätsel oder Aufgabe versteckt, welches ihr lösen könnt. 

Eure Antwort dazu schickt ihr bitte jeden Tag nur an Silvana.



Natürlich gibt es tolle Preise zu gewinnen!

Die Preise können am 13.12. von 14 -18 Uhr im Mildenberger Jugendclub 

bei unserer Weihnachtsfeier abgeholt werden.




Eure Preise


Hier kommen die Auflösungen. 

1. Dezember

Der Weihnachtsmann verteilt viele Geschenke, welche er immer unter wunderschöne geschmückte Weihnachtsbäume legt. Diese Geschenke kommen aber nur an, wenn die Kinder an den Weihnachtsmann einen Brief schreiben. Am heiligen Abend fliegt der Weihnachtsmann mit seinen Rentieren dann los und verteilt die ganzen Geschenke an die Kinder, die einen Wunschzettel geschrieben haben.

                                                                                                                                                von Y.


Schreibt, zeichnet oder malt uns euren Wunschzettel auf ein Blatt Papier, macht ein Foto davon! Denkt an eure Adresse auf dem Wunschzettel.

Der Weihnachtsmann antwortete auch. 



2. Dezember 




3. Dezember



4. Dezember 




5. Dezember 

Lösungswort: Honigkuchen


6. Dezember 


7. Dezember



8.Dezember


Eure Geschichten sind der Wahnsinn.

Es war einmal am Nordpol, wo der Weihnachtsmann in seiner gemütlichen Werkstatt lebte. Es war Winter und die schneebedeckten Landschaften funkelten im Sonnenlicht. Eines Tages bemerkte der Weihnachtsmann, dass seine Unterhose verschwunden ist. Er suchte und suchte aber fand sie nicht.

C.

 

Es war einmal ein lebendiger Lebkuchenmann. Er wohnte am Nordpol mit dem Weihnachtsmann. Dann fand er die Unterhose vom Weihnachtsmann. Er probierte die Unterhose mitten in der Nacht an. Da es keiner sehen soll, wie er damit aussieht.

P.

 

Ein hungriger Schneemann

Eines Tages war ein hungriger Schneemann in einem Lebkuchenhaus. Er war da, um ein Brief an den Weihnachtsmann zu schreiben. Das tat er an Heiligabend.

S.

 

Es war einmal ein Lebkuchen. Abends machte er sich Bettfertig. Er ging ganz normal ins Bett schlafen, doch in der Nacht hörte er etwas rascheln. Schnell hüpfte er aus dem Bett ins Wohnzimmer denn dort hörte er etwas und sah einen Schlafanzug. Er war blau gestreift, der Schlafanzug hatte ihn noch nicht gesehen. Der Lebkuchen namens Bernd versteckte sich und sah zu. Der Schlafanzug schaufelte Holz in den Kamin und zündete ihn an. Dabei bemerkte er das Bernd Zuckerguss geniest hatte. Er sah Bernd an und ging so schnell wie es geht in den brennenden Kamin hinein und auf einmal war er weg und verschwand in die Dunkelheit. Bernd kam aus sein Versteck. Er machte sofort das Feuer aus und ging raus um zu sehen ob er dort war. Bernd kuckte aufs Dach und sah den Schlafanzug. Sie sahen sich beide an und auf einmal kam ein Windstoß. Der Schlafanzug sprang hoch in die Lift und wurde vom Wind mitgetragen. Bernd kuckte hinterher und sah dass der Schlafanzug in ein verlassenes Haus flog. Er machte sich etwas sorgen aber ging dann wieder rein und legte sich ins Bett. Am nächsten Morgen dachte er sich nichts mehr dabei. Ein paar Tage später war Weihnachten als er sein Geschenk öffnete  sah er genau diesen Schlafanzug. Er erinnerte sich. Aber er zieht ihn trotzdem an. Als er ihn angezogen hatte, fing der Schlafanzug anzusprechen. Er erzählte, dass er schon einmal hier war. Danach wurden sie beste Freunde.

R.

 

Ein hungriger Schneemann, der am Nordpol wohnte, fand dort nichts zu Essen. Vom Weihnachtsmann bekam er an Heiligabend einen verzauberten Schlafanzug. Dieser erfüllte Wünsche. Er wünschte sich viele Leckereien. Am Weihnachtsmorgen war der Tisch gedeckt mit vielen Naschereien. Und der Schneemann musste nicht mehr hungrig sein.

M.

 

Ein hungriger Schneemann stand mitten im Winter auf einer verschneiten Wiese. Da entdeckte er einen riesigen Geschenkeberg und wünschte sich, dass unter den vielen Geschenken Essen ist. Und es war wirklich essen drin.

L.

 

Es war einmal ein Weihnachtsmann, der war in einem Lebkuchenhaus. Er sah ein Plätzchen, er biss rein und es war magisch und es war die Nacht vor Weihnachten und dann viel ihm auf, dass das Plätzchen doch nicht magisch war.

M.

 

In der Nacht vor Weihnachten erwachte der Lebkuchenmann unter einem prächtigen Weihnachtsbaum. Der Baum war von bunten Lichtern erleuchtet und ein riesiger Berg aus Geschenken türmte sich vor ihm auf. Neugierig sprang er zwischen den Päckchen herum auf der Suche nach dem größten Geschenk das er einstecken wollte. Er suchte und suchte als er es fand war er überglücklich .Er wollte es anheben aber er war viel zu schwach er probierte es für eine Stunde aber bekam es nicht hin. da kam ein Rentier was vor Hunger sterben konnte. Es sah den Lebkuchen an und stürmte fröhlich hin und mit einen biss war der Lebkuchen weg.

E.

 

Es war einmal ein Rentier namens Horst und es war am Nordpol für seine Tollpatschigkeit bekannt. Seine Rentierfreunde schmückten gerade fleißig den magischen Weihnachtsbaum mit den magischen Wunschweihnachtskugeln. Das kleine Rentier Horst wollte unbedingt helfen, doch sie sagten damit er alles ruinieren würde und sie kurz vor Weihnachten keine Komplikationen brauchten. Also entschied Horst sich dafür seine magische Wunschkugel einfach an den Baum zu hängen, ohne damit alle anderen es mitbekommen. Dabei fiel ihm eine Kugel von dem Baum und zerbrach. Er schob sie unter den Baum. Als er abends im Stall war redeten alle über eine gestohlene Weihnachtskugel und das in der Nacht vor Weihnachten.

E.


9. Dezember 


Lösungswort : Frohes Fest


10. Dezember


11. Dezember


12. Dezember 




13. Dezember 



Eure ausgemalten Weihnachtskugeln haben
 sich zu diesen tolle Weihnachtsbaum aufgestellt. 



Montag, 16. September 2024

So schön waren die Sommerferien



Unsere Sommerferien fingen dieses Jahr mit dem Ferienlager im Feriendorf Groß Väter an.
Das Highlight vor Ort war eine riesen Hüpfblase, die zum Battle mit anderen Jugendlichen einlud.
Gemeinsam machten wir auch einen Ausflug zum Wildpark Schorfheide. Dort begleitet uns ein Ranger, der uns alles über Wölfe (wir haben sie gesehen) und die Tiere in den Gehegen erzählte. 











Unsere Tagesausflüge gingen nach Thomsdorf zum Kunsthandwerkerhof. Dort konnten die Kinder ihre ausgewählten Stoffe bemalen oder mit dem Stabwebrahmen kleine Deckchen weben.











Unser Ausflug nach Burg Stargard zur Sommerrodelbahn, zur Höhenburg in Stargard und zur 70 Jahren alten Eisdiele .








Eine Woche Ferienspiele im Jugendzimmer Mildenberg mit der Schulsozialarbeiterin Frau Pawletta. Auf dem Plan standen Spiel & Spaß, Sommerparty mit Beauty, ein Abstecher zum Bildungsacker und zum Fitness Engel in Zehdenick. Und das Highlight der Woche war das Graffitiprojekt mit Chris.




























                                                    Zehdenicker Amtsblatt September/2024


 

Sommerferienspiele 2025